Anwendungsentwickler*in
Kennziffer 13525TTUB
Einrichtung Universitätsbibliothek
Wertigkeit EG 13 TV-L
Arbeitsbeginn schnellstmöglich und unbefristet
Bewerbungsschluss 12.06.2025
Arbeitsumfang Vollzeit /Teilzeit
Als lehr- und forschungsnahe Dienstleistungseinrichtung ist die Universitätsbibliothek (TUB) die zentrale Informations- und Kommunikationsstätte der TU Hamburg. Die TUB betreibt u.a. TUHH Open Research (TORE), über das Publikationen, Forschungsdaten und Forschungsinformationen aus der TUHH verfügbar gemacht werden. Ein wichtiger Aufgabenbereich dabei sind die Verbesserung und Weiterentwicklung dieses Dienstes in Zusammenarbeit mit der internationalen Community der Software DSpace.
IHR PROFIL
Einstellungsvoraussetzung
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Informatik, Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der o.g. Fachrichtungen oder einer
vergleichbaren Studienfachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten, jeweils mit mindestens 3 Jahren praktischer Erfahrung in Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle auf Bachelor-Niveau
ERFORDERLICHE FACHKENNTNISSE UND PERSÖNLICHE FÄHIGKEITEN
- Erfahrungen als Fullstack-Entwickler*in mit Web-Technologien (z.B. XML, XSLT, AJAX, MVC, REST, HAL, HATEOAS)
- sehr gute Kenntnisse in der Programmiersprache Java, gängigen Frameworks (vor allem Hibernate, Spring) sowie Angular (Typescript, HTML, CSS)
- Kenntnisse im Arbeiten mit Git, Gitlab (vor allem in Bezug auf CI-Pipelines) und Docker
- Erfahrung mit DSpace ist von Vorteil
- gute Sprachkenntnisse in Deutsch (B2) und Englisch (B2)
UNSER ANGEBOT
- ein Arbeitsplatz in einem interessanten, freundlichen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
- eine intensive Einarbeitung/Onboarding
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
-
flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- gute Verkehrsanbindung, gute Anbindung an den ÖPNV
Im Mittelpunkt der Forschung, der Lehre und des Technologietransfers der TU Hamburg steht das Leitmotiv, Technik für die Menschen zu entwickeln. Hierbei versteht sich die TU Hamburg als familiengerechte und nachhaltig handelnde Universität mit hohem Leistungs- und Qualitätsanspruch, die in allen ihren Forschungsfeldern Exzellenz anstrebt. Interdisziplinarität, Innovation, Regionalität sowie Internationalität sind verpflichtende Grundlagen für unser Handeln.
Mit derzeit rund 8.000 Studierenden, 110 Professorinnen und Professoren sowie 1.650 Mitarbeitenden zeichnet sich die TU Hamburg durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Präsidium, den Instituten, Studiendekanaten, Forschungsschwerpunkten und der Verwaltung aus. Wir identifizieren uns mit einer modernen Führungskultur und pflegen ein wertschätzendes Miteinander.
Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Oliver Goldschmidt, Tel.-Nr. 040 42878 3291, Email: o.goldschmidt@tuhh.de
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Bitte übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung oder Hochschulabschluss sowie relevante Arbeitgeberzeugnisse) ausschließlich über unser Bewerbungssystem.
Seite drucken