Für das Institut für chemische Reaktionstechnik an der Technischen Universität Hamburg suchen wir, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN bzw. WISSENSCHAFTLICHEN MITARBEITER (m/w/d)
Vollzeit befristet auf drei Jahre. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13
TV-L
Kenn-Nr.: 4123WV2
Das Institut für Chemische Reaktionstechnik an der Technischen Universität Hamburg untersucht das Verhalten von festen Katalysatoren in technischen Reaktoren. Ziel unserer Forschung ist es, die dynamischen Veränderungen der Katalysatorstruktur im Reaktor als Funktion von Ort und Zeit zu verstehen und mit der Reaktivität des Katalysators in eine funktionale Beziehung zu setzen, um existierende katalytische Prozesse zu optimieren und neue katalytische Prozesse zur Nutzung erneuerbarer Energien und Rohstoffe zu entwickeln.
IHR PROFIL
Einstellungsvoraussetzung
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, insbesondere der Fachrichtungen Chemie, Physik, Chemieingenieurwesen oder Verfahrenstechnik
erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache sind im Rahmen der Projektabwicklung und Publikationstätigkeit erforderlich
- Kenntnisse auf dem Gebiet der heterogenen Katalyse und praktische Laborerfahrung im Umgang mit katalytischen Festbettreaktoren, sowie der Online-Gasanalytik (GC, MS) sind von Vorteil
- Praktische Laborerfahrung auf dem Gebiet der Spektroskopie, wie z.B. Raman-Spektroskopie oder röntgenspektroskopischer Methoden (XRD, XAS) sind von Vorteil
- Teamfähigkeit, hohe Flexibilität, Engagement und Belastbarkeit, sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln sind gewünscht
UNSER ANGEBOT
- Außerhalb der Dienstaufgaben besteht die Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung, die Ergebnisse können für eine Promotion verwendet werden
- Mitarbeit in einem interdisziplinären und hochmotivierten Team
- Forschungsaktivitäten auf einem gesellschaftlich hoch relevanten Gebiet
- Möglichkeit zum Erwerb der HVV-Proficard
- Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen, 30 Tage Urlaub pro Jahr
Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an crt@tuhh.de
Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Bitte übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung oder Hochschulabschluss sowie relevante Arbeitgeberzeugnisse) über das online Bewerbungssystem bis zum 24.02.2023.
HINWEIS FÜR PERSONEN MIT AUSLÄNDISCHEM BILDUNGSABSCHLUSS: Bitte übermitteln Sie mit Ihrer Bewerbung alle Hochschulabschlüsse und, soweit vorhanden, die Anerkennung Ihrer Bildungsabschlüsse in Deutschland (z.B. anabin Auszüge und/oder die Anerkennung vorheriger Arbeitsgeber).