Für das Institut für Lufttransportsysteme an der Technischen Universität Hamburg suchen wir, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ einen:
WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN bzw. WISSENSCHAFTLICHEN MITARBEITER (m/w/d)
Entwurf und Klimabewertung von zivilen Hochgeschwindigkeitsflugzeugen
Vollzeit befristet auf 2 Jahre. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13
TV-L
Kenn-Nr.: 34522WM28
IHR PROFIL
Einstellungsvoraussetzung
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium („mindestens mit der Note gut; Master oder vergleichbarer Abschluss) der Ingenieurwissenschaften, bevorzugt der Fachrichtung/Vertiefung Luft- und Raumfahrttechnik, Techn. Physik, Meteorologie
erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- Kenntnisse im Luftfahrzeugentwurf und in der Flugbahnberechnung,
- zusätzlich vertiefte Kenntnisse in der Modellierung und Simulation von Lufttransportprozessen
-
Programmierkenntnisse, vorzugsweise in MATLAB, C++, Java oder Python
- sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift), einheitliches EU-Niveau C1
- Erfahrung im Aufbau und Betrieb von softwarebasierten Simulationssystemen
- gute Luftfahrt-Branchenkenntnisse (Luftfahrzeugentwurf, Luftverkehrsbetrieb, Triebwerkstechnik, Klima- u. Umweltwirkung, etc.)
- ausgeprägte Teamfähigkeit und Spaß am Austausch mit Kolleginnen und Kollegen
-
Erfahrung in der Lehre durch Betreuungs- und Vortragstätigkeit (Tutor, HiWi)
UNSER ANGEBOT
- Außerhalb der Dienstaufgaben besteht die Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung, die Ergebnisse können für eine Promotion verwendet werden.
-
Wir ermöglichen die Entwicklung beruflicher Netzwerke und Informationsaustausch.
- Wir bieten kreative und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem jungen, hoch motivierten und kompetenten Umfeld mit ausgeprägtem Teamgeist und wertschätzenden, respektvollen Umgang.
-
Wir wollen mit Ihnen was bewegen und neue Visionen für eine nachhaltige, klimaschonende Luftfahrt der Zukunft entwickeln
Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herr Prof. Dr. Volker Gollnick, +49 40 42878 4197, volker.gollnick@tuhh.de
Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Bitte übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung oder Hochschulabschluss sowie relevante Arbeitgeberzeugnisse) über das online Bewerbungssystem bis zum 03.03.2023.
HINWEIS FÜR PERSONEN MIT AUSLÄNDISCHEM BILDUNGSABSCHLUSS: Bitte übermitteln Sie mit Ihrer Bewerbung alle Hochschulabschlüsse und, soweit vorhanden, die Anerkennung Ihrer Bildungsabschlüsse in Deutschland (z.B. anabin Auszüge und/oder die Anerkennung vorheriger Arbeitsgeber).