Für das Institut für Quantitative Unternehmensforschung und Wirtschaftsinformatik an der Technischen Universität Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN bzw. WISSENSCHAFTLICHEN MITARBEITER (m/w/d)
in Teilzeit (66%) und befristet auf vier Jahre. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13
TV-L.
Kenn-Nr.: 29223WW4
IHR PROFIL
Einstellungsvoraussetzung
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, insbesondere der Fachrichtung/en Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik, Betriebswirtschaftslehre, Mathematik oder Informatik
Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- Sehr gute Kenntnisse auf den Gebieten des Operations Research und/oder der Wirtschaftsinformatik
- Die Fähigkeit zur eigenständigen Bearbeitung komplexer Fragestellungen im Feld des Operations Research und ein wissenschaftliches Interesse an Fragestellungen und Anwendungen des Operations Research, z.B. im Bereich Shared Mobility und E-Mobilität
- Erfahrung im Umgang mit Modellierungssprachen (z.B. AMPL/GMPL) und Optimierungssoftware (z.B. Gurobi, CPLEX, XPRESS-MP, LINGO, GAMS). Programmierkenntnisse (bestenfalls Python) sind von Vorteil, ebenso wie Kenntnisse in dem Bereich der E-Mobilität sowie Interesse an diesem Forschungsfeld.
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sind erforderlich
- Aufgrund der internationalen Ausrichtung sind sehr gute englische Sprachkenntnisse vorteilhaft
UNSER ANGEBOT
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation mit dem Ziel der Promotion
- Eine kreative und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochaktuellen, spannenden Forschungsgebiet
- Gestaltungsspielräume bei der wissenschaftlichen Arbeit
- Mitarbeit in einem dynamischen Team an einer jungen, erfolgreichen Technischen Universität in der Metropolregion Hamburg
- Ein motivierendes und kompetentes Umfeld mit ausgeprägtem Teamgeist und wertschätzendem Umgang
- Gut ausgestattete Arbeitsplätze
- Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen und an diversen internen und externen Weiterbildungsmaßnahmen
Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Prof. Dr. Kathrin Fischer,
Tel.-Nr. 040 / 428 78 - 3545, Email: kathrin.fischer@tuhh.de
Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Bitte übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung oder Hochschulabschluss sowie relevante Arbeitgeberzeugnisse) über das online Bewerbungssystem bis zum 12.10.2023.
HINWEIS FÜR PERSONEN MIT AUSLÄNDISCHEM BILDUNGSABSCHLUSS: Bitte übermitteln Sie mit Ihrer Bewerbung alle Hochschulabschlüsse und, soweit vorhanden, die Anerkennung Ihrer Bildungsabschlüsse in Deutschland (z.B. anabin Auszüge und/oder die Anerkennung vorheriger Arbeitgeber).