Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image

Bibliothekar*in Medienbearbeitung

Kennziffer 13425TTUB
Einrichtung
Universitätsbibliothek
Wertigkeit EG  9b TV-L  bzw. A10 HmbBesG
Arbeitsbeginn 01.09.2025 und unbefristet
Bewerbungsschluss 12.06.2025
Arbeitsumfang Vollzeit /Teilzeit


Als lehr- und forschungsnahe Dienstleistungseinrichtung ist die Universitätsbibliothek die zentrale Informations- und Kommunikationsstätte der TU Hamburg. Die Medienbearbeitung fokussiert sich auf die Beschaffung und Lizenzierung digitaler Medien und unterstützt aktiv die Entwicklung hin zu Open Access. Die Abteilung implementiert das moderne Bibliothekssystem FOLIO, das im Rahmen des gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) eingeführt wird. Das ERM-Modul wird bereits eingesetzt.

IHRE AUFGABEN

  • Erwerbung und Lizenzierung von gedruckten und digitalen Medien
  • Katalogisierung im überregionalen Verbundkatalog und Pflege von Metadaten
  • Nachweis von Publikationen aus der TUHH auf TUHH Open Research (TORE)

IHR PROFIL

Einstellungsvoraussetzung

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung BA Bibliotheks- und Informationswesen oder Diplombibliothekar*in oder
  • Beamtinnen und Beamte verfügen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt an wissenschaftlichen Bibliotheken


ERFORDERLICHE FACHKENNTNISSE UND PERSÖNLICHE FÄHIGKEITEN

  • Erfahrung in der Katalogisierung (CBS des GBV) und sicherer Umgang mit bibliografischen Informationsressourcen und Metadaten
  • gute Kenntnisse in der Erwerbung mit Vertragsgestaltung und Lizenzierung
  • sicherer Umgang mit Office-Programmen und bibliothekarischen IT-Verfahren (z.B. LBS4)
  • gute Sprachkenntnisse in Deutsch (C1) und Englisch (B2)

    UNSER ANGEBOT

    • ein Arbeitsplatz in einem interessanten, freundlichen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
    • eine intensive Einarbeitung/Onboarding
    • flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
    • gute Verkehrsanbindung, gute Anbindung an den ÖPNV
    • Fitnessclub auf dem Campus sowie Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs (Hochschulsport)


    Im Mittelpunkt der Forschung, der Lehre und des Technologietransfers der TU Hamburg steht das Leitmotiv, Technik für die Menschen zu entwickeln. Hierbei versteht sich die TU Hamburg als familiengerechte und nachhaltig handelnde Universität mit hohem Leistungs- und Qualitätsanspruch, die in allen ihren Forschungsfeldern Exzellenz anstrebt. Interdisziplinarität, Innovation, Regionalität sowie Internationalität sind verpflichtende Grundlagen für unser Handeln.

    Mit derzeit rund 8.000 Studierenden, 110 Professorinnen und Professoren sowie 1.650 Mitarbeitenden zeichnet sich die TU Hamburg durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Präsidium, den Instituten, Studiendekanaten, Forschungsschwerpunkten und der Verwaltung aus. Wir identifizieren uns mit einer modernen Führungskultur und pflegen ein wertschätzendes Miteinander.


    Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Angela Schneider, Tel.-Nr.  040 428 3314, Email: a.schneider@tuhh.de


    Die TUHH steht für Chancengleichheit sowie ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander.


    Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.

    Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

    Bitte übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung oder Hochschulabschluss sowie relevante Arbeitgeberzeugnisse) ausschließlich über unser Bewerbungssystem.
    Seite drucken

    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung