Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image

Für das Institut für Circular Resource Engineering and Management an der Technischen Universität Hamburg suchen wir, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ einen:


WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN bzw. WISSENSCHAFTLICHEN MITARBEITER (m/w/d)

Vollzeit und auf drei Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L

Kenn-Nr.: 9823WV11


IHRE AUFGABEN

  • Untersuchung und Entwicklung von zukunftsweisenden Innovationen im Bereich Polymerrecycling, Sortierungstechnik und Verpackungsdesign
  • Mitarbeit an komplexen und interdisziplinären Aufgabenstellungen von hoher gesellschaftlicher Aktualität mit signifikantem Zukunftsbezug im Bereich der Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit
  • Konzeption, Organisation und Durchführung von Studien und praktischen Untersuchungen sowohl im Labor als auch im Feld
  • Mitarbeit bei der Antragstellung von Forschungsvorhaben und bei der Betreuung von Studierenden
  • Betreuung und Beratung nationaler und internationaler Partner im Bereich Polymerrecycling
  • Projektmanagement im Bereich Abfallwirtschaft und Recycling
  • Gestaltung von Unterrichtsmaterialien und Vorbereitung von Vorlesungsfolien

IHR PROFIL

Einstellungsvoraussetzung

  • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master TU / Uni) mit einem Schwerpunkt in Kunststofftechnik, Kunststoffchemie, Polymerisation, Recycling oder Werkstoffwissenschaften

erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten

  • Kenntnisse im Bereich der Verfahrenstechnik der Kunststoffproduktion oder des Kunststoffrecyclings, inkl. Materialprüfung
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln, strukturierte Arbeitsweise sowie die Bereitschaft zur Arbeit in einem bestehenden Team
  • Führerschein B

    UNSER ANGEBOT

    • Außerhalb der Dienstaufgaben besteht die Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung, die Ergebnisse können für eine Promotion verwendet werden
    • Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen aus dem Bereich der Circular Economy, Fokus: Polymere und nachhaltige Kunststoffverpackungen
    • Mitarbeit an konstruktiven, nachhaltigen Lösungen, die einen zukunftsweisenden Anspruch haben
    • Mitarbeit in einem internationalen Team


    Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Prof. Dr.-Ing. Kerstin Kuchta unter kuchta@tuhh.de


    Die TUHH steht für Chancengleichheit sowie ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander.


    Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

    Bitte übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung oder Hochschulabschluss sowie relevante Arbeitgeberzeugnisse) über das online Bewerbungssystem bis zum 12.04.2023.

    HINWEIS FÜR PERSONEN MIT AUSLÄNDISCHEM BILDUNGSABSCHLUSS: Bitte übermitteln Sie mit Ihrer Bewerbung alle Hochschulabschlüsse und, soweit vorhanden, die Anerkennung Ihrer Bildungsabschlüsse in Deutschland (z.B. anabin Auszüge und/oder die Anerkennung vorheriger Arbeitsgeber).
    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung