Für den Präsidialbereich Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an der Technischen Universität Hamburg suchen wir für die Dauer des Mutterschutzes, voraussichtlich ab dem 15.03.2023 und die anschließende Elternzeit von einem Jahr eine/einen:
Referentin bzw. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Vollzeit und befristet.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13
TV-L
Kenn-Nr. 1723TPMPÖ
IHR PROFIL
Einstellungsvoraussetzung
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Kommunikation, Germanistik, etc.
ERFORDERLICHE FACHKENNTNISSE UND PERSÖNLICHE FÄHIGKEITEN
- Sehr gute Deutsch- und fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-
Textaffinität, Kontaktfreude, sehr guter Ausdruck und schnelle Schreibe
- Teamfähigkeit und Engagement, Selbständigkeit und Ideenreichtum.
-
Systematische Weiterentwicklung der Kommunikationsarbeit unter Einbeziehung neuer Kommunikationsinstrumente und Medienformate
- Urteilsvermögen und fundierte Fähigkeit zum Bespielen der unterschiedlichen Kommunikationskanäle (Print-, elektronische Medien, Social Media)
- Präzise, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
-
Professioneller Umgang mit Apple- und MS-Office-Programmen, Trello, Canva, Meltwater
UNSER ANGEBOT
- Ein motivierendes Öffentlichkeitsarbeits-Team erwartet Sie. Wir sind Teil einer wachsenden Technischen Universität, vermitteln die wissenschaftlichen Leistungen ihrer Akteurinnen und Akteure an ein großes Publikum.
Sie helfen uns dabei, den Wachstumsprozess der TU Hamburg medial zu unterstützen. Unser Newsroom-Konzept ist crossmedial angelegt, wir arbeiten strategisch crossmedial, aber auch adhoc. Gute Stories sind uns stets wichtig. Eine abwechslungsreiche Tätigkeit ist garantiert.
Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Herr Bendlin, Tel.-Nr. 040 / 428 78 - 3330, Email:bendlin@tuhh.de zur Verfügung.
Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Bitte übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung oder Hochschulabschluss sowie relevante Arbeitgeberzeugnisse) über das online Bewerbungssystem bis zum 10.02.2023.