Für das Referat International Office an der Technischen Universität Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Mitarbeiter*in für internationale Hochschulbeziehungen (m/w/d)
Teilzeit (50%) und unbefristet.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b
TV-L
Kenn-Nr. 1623TS5
Das International Office unterstützt den Internationalisierungsprozess der Technischen Universität Hamburg und ist damit für die Abwicklung der Mobilitätsprogramme zuständig. Die beiden Sub-Teams „Internationale Hochschulbeziehungen und Outgoings“ und „Incoming und Integrationsmanagement“ stellen dazu ein Serviceangebot für Studierende und Lehrende bereit.
Zur Unterstützung des Sub-Teams „Internationale Hochschulbeziehungen und Outgoings“ suchen wir eine Verstärkung für die Administration des Outgoing-Bereiches und der Öffentlichkeitsarbeit.
IHR PROFIL
Einstellungsvoraussetzung
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Geistes-, Sozial-, Kultur-, Wirtschafts- oder Sprachwissenschaften oder eine gleichwertige Qualifikation
ERFORDERLICHE FACHKENNTNISSE UND PERSÖNLICHE FÄHIGKEITEN
- Fundiertes Verständnis datenbankbasierter Anwendungen, bevorzugt Mobility Online
-
Ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz
- Erfahrungen mit Mobilitätsprogrammen und Auslandsstudienberatung
-
Fachkenntnisse auf den Gebieten des Haushaltsrechts und der Studienorganisation
- IT-Kenntnisse (Microsoft Office, Kommunikationsmedien)
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher und englischer Sprache
- Team- und Serviceorientierung
-
Zuverlässigkeit und sicheres Auftreten nach Außen
UNSER ANGEBOT
- ein vielseitiger Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
-
30 Tage Urlaub pro Jahr
- Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs
- Möglichkeit zum Erwerb der HVV-Proficard
-
umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Wilberg, Tel.-Nr. 040 / 428 78 - 3158, email: wilberg@tuhh.de
Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Bitte übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung oder Hochschulabschluss sowie relevante Arbeitgeberzeugnisse) über das online Bewerbungssystem bis zum 10.02.2023 .