Interne*r Revisor*in
Kennziffer 15825TIR
Einrichtung Interne Revision (IR)
Wertigkeit EG 11 TV-L
bzw. A11 HmbBesG
Arbeitsbeginn schnellstmöglich und unbefristet
Bewerbungsschluss 17.07.2025
Arbeitsumfang Vollzeit /Teilzeit
Was uns so besonders macht :
Die Stabsstelle besteht insgesamt aus einem 2er Team an der Technischen Universität Hamburg (TUHH) mit der übergreifenden Zuständigkeit in Hamburg für die HafenCity Universität, die Hochschule für Angewandte Wissenschaften, die Hochschule für bildende Künste, die Hochschule für Musik und Theater, die TUHH und die Staatsbibliothek.
Wir arbeiten auf der Grundlage eines risikoorientierten, jährlich abzustimmenden Prüfplans wertschätzend, konstruktiv und auf Augenhöhe mit unseren Kundenbereichen zusammen.
IHR PROFIL
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Verwaltungs-oder Wirtschaftswissenschaften
- oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
-
Beamtinnen und Beamte verfügen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung
Vorteilhaft
- vertiefte Fachkenntnisse und praxisgereifte Erfahrungen aus verschiedenen Aufgabenfeldern der Verwaltung
- analytisch-kritisches Denken und selbständige Arbeitsweise
- soziale Kompetenz, insbes. Team- und Kooperationsfähigkeit, positive Gestaltung von Prüfungssituationen
- kenntnisse des Hochschulbereichs
- Kenntnisse bzgl. Prüftätigkeit (z. B. Prüfmethodik)
Bewerben Sie sich bitte auch, wenn Sie einzelne Kenntnisse nicht vorweisen können, aber bereit sind, sie sich kurzfristig zu erarbeiten.
UNSER ANGEBOT
- ein Arbeitsplatz in einem interessanten, freundlichen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
- eine intensive Einarbeitung/Onboarding
-
flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
-
betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen
Im Mittelpunkt der Forschung, der Lehre und des Technologietransfers der TU Hamburg steht das Leitmotiv, Technik für die Menschen zu entwickeln. Hierbei versteht sich die TU Hamburg als familiengerechte und nachhaltig handelnde Universität mit hohem Leistungs- und Qualitätsanspruch, die in allen ihren Forschungsfeldern Exzellenz anstrebt. Interdisziplinarität, Innovation, Regionalität sowie Internationalität sind verpflichtende Grundlagen für unser Handeln.
Mit derzeit rund 8.000 Studierenden, 110 Professorinnen und Professoren sowie 1.650 Mitarbeitenden zeichnet sich die TU Hamburg durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Präsidium, den Instituten, Studiendekanaten, Forschungsschwerpunkten und der Verwaltung aus. Wir identifizieren uns mit einer modernen Führungskultur und pflegen ein wertschätzendes Miteinander.
Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Maria Lüders, Tel.-Nr. 040 42878 4123,
Email: maria.lueders@tuhh.de
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte PersonenBitte übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung oder Hochschulabschluss sowie relevante Arbeitgeberzeugnisse) ausschließlich über unser Bewerbungssystem.
Seite drucken