Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image

Für das Ausbildungsjahr 2023 an der Technischen Universität Hamburg suchen wir zum 01.08.2023


Auszubildende
(m/w/d)
zur/zum

1. Baustoffprüferin  bzw. Baustoffprüfer
Institut für
Geotechnik und Baubetrieb

2. Kauffrau bzw.Kaufmann für Büromanagement
Institut für Flugzeug- Kabinensysteme

3. Fachangestellte bzw. Fachangestellter für Medien und Informationsdienste
Universitätsbibliothek

4. Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
und
5. Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker Systemintegration
Institut für Flugzeugsystemtechnik
Institut für Quantum und Quantum Inspired Computing
Rechenzentrum

(m/w/d)



Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe  TVA-L

Kenn-Nr.7623TA (1-5)

Berufsausbildung oder Studium? An der TUHH geht beides! Oder Du möchtest erstmal eine Ausbildung machen und anschließend studieren? Auch das ist bei uns möglich! Schon seit ihrer Gründung im Jahr 1978 entwickelt die TUHH Technik für die Menschen. Innovationen beim Klimaschutz, bei der Digitalisierung und in den Technikwissenschaften sind der Forschungs- und Bildungsauftrag unserer Universität. Und auch die stetige Erneuerung und das Wachstum unserer Organisation mit jungen Menschen aus vielen Bereichen und Ländern sind zugleich Motivation und Grundlage für den Erfolg der TUHH. Du möchtest bereits bei Deiner Berufsausbildung kennenlernen und erfahren, wie man mit Technik unsere Umwelt schützen und das Leben einer modernen Gesellschaft gestalten kann? Auf dem Campus der TUHH arbeiten Verwaltung,Technik und Forschung Hand in Hand. Wissen vermehrt sich dort sehr schnell, weil man es teilt! Ähnlich unserer Gesellschaft befindet sich auch die TUHH im stetigen Wandel und Du bist ein Teil der Projekte, z.B.bei der Digitalisierung und in den Forschungsbereichen der TUHH, und unterstützt damit unsere kontinuierliche Veränderung zum Besseren. Und das ist bei uns in sehr vielen Ausbildungsberufen möglich!

UNSER ANGEBOT.
Eine spannende, umfassende und an Themen einer jungen und modernen Technischen Universität orientierte Ausbildung. Die vergünstigte Nutzung des HVV sowie von Sporteinrichtungen versteht sich von selbst. Außerdem fördern wir den bilingualen Unterricht in der Berufsschule und unterstützen externe Praktika.

DEIN PROFIL
Abitur bzw. guter mittlerer Bildungsabschluss, Interesse an den fachlichen Themen, hohe Motivation und Zielstrebigkeit

    WAS WIR ERWARTEN
    Deine aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des Ausbildungsberufes/Institutes sowie einem Motivationsschreiben, in welchem Du Dich und Deine Ausbildungsziele darstellst über das online Bewerbersystem bis zum 30.03.2023


      Für Fragen und Auskünfte steht Frau Anja Ahlers unter der Telefonnummer (040) 428 78 3580 zur Verfügung.


      Die TUHH steht für Chancengleichheit sowie ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander.



      Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung