Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image

Für die Forschungswerkstatt Maschinenbau an der Technischen Universität Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:


Zerspanungsmechanikerin
bzw. Zerspanungsmechaniker
(m/w/d)
 Fachrichtung Drehtechnik

Vollzeit und unbefristet.

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a TV-L

Kenn-Nr. 27623TFWM

Die Forschungswerkstatt Maschinenbau ist eine Serviceeinrichtung der TU Hamburg und gehört zu den Zentralen Forschungsdienstleistungen. Wir verstehen uns als Serviceeinrichtung für alle Institute und Bereiche der TUHH.

Unser moderner Maschinenpark umfasst CNC Fräs-, Dreh- und Erodiermaschinen aber auch konventionelle Werkzeugmaschinen sowie Schweißtechnik und Blechbearbeitung.


IHRE AUFGABEN

  • hochpräzises Arbeiten bei der Herstellung von Messgeräten, Modellen und Apparaturen für den wissenschaftlichen Forschungsbetrieb nach Zeichnungen und/oder anderen groben Vorgaben
  • Ausführung von Fräs-, Dreh- und Schleif- und Erodierarbeiten auch schwieriger Art
  • Bearbeitung von Metallen und Nichtmetallen
  • Selbstständiger Zusammenbau sowie Überprüfung von Funktion und Wirkungsweise der in der Werkstatt hergestellten Geräte
  • Aufbau von Messeinrichtungen zur Vorbereitung von experimentellen Versuchen

IHR PROFIL

Einstellungsvoraussetzung

  • abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren; z.B. Zerspanungsmechaniker/in Fachrichtung Drehtechnik (ehemals Dreher/in),Industriemechanikerin/ Industriemechaniker Fachrichtung Maschinen- und Systemtechnik (ehem. Maschinenschlosser), Werkzeugmechanikerin/Werkzeugmechaniker oder Feinwerkmechaniker/in mit mindestens 3 jähriger Berufserfahrung

ERFORDERLICHE FACHKENNTNISSE UND PERSÖNLICHE FÄHIGKEITEN

  • fundierte Kenntnisse der Bearbeitung von Eisen-, Nichteisenmetallen und Kunststoffen sowie der Bedienung hochwertiger Messgeräte und Apparate
  • gründliche Kenntnisse in der Programmierung und Parameterprogrammierung der CNC-Maschinen


    UNSER ANGEBOT

    • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit, 30 Tage Urlaub pro Jahr
    • betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
    • betriebliche Gesundheitsförderung
    • Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclub


    Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Siemsglüß, Tel.-Nr. 040 / 428 78 - 2061, Email: r.siemsgluess@tuhh.de

    Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.


    Die TUHH steht für Chancengleichheit sowie ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander.


    Bitte übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung oder Hochschulabschluss sowie relevante Arbeitgeberzeugnisse) über das online Bewerbungssystem bis zum 06.10.2023.
    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung