Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image

Für die Forschungswerkstatt Elektrotechnik an der Technischen Universität Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:


Technikerin bzw. Techniker (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik
(m/w/d)

Vollzeit/Teilzeit und unbefristet.

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b  TV-L

Kenn-Nr. 7423TFWE

Die Forschungswerkstatt Elektrotechnik ist eine zentrale Einrichtung der TUHH. Das Team aus Technikern (m/w/d) und Ingenieuren (m/w/d) unterstützt die Institute bei technischen Projekten. Die Tätigkeitsfelder umfassen die Beratung und Projektierung sowie die Entwicklung und Herstellung von elektronischen Komponenten und elektrischenAnlagen.

IHRE AUFGABEN

  • Beratung der Auftraggeberinnen und Auftraggeber bei der Realisierung elektrotechnischer Problemlösungen, insbesondere bei der Auswahl von Lösungsalternativen und der Dimensionierung von Anlagen und Baugruppen nach technischen und betriebswirtschaftlichen Erfordernissen im Fachgebiet
  • Entwicklung und Konstruktion elektronischer Baugruppen, Geräte  und Schaltanlagen in der Schwerpunktgruppe Automatisierungstechnik mit dem Schwerpunkt Maschinen-, SPS- Steuerungen und Sensorelektronik
  • Erstellen von Konstruktionsunterlagen, Gerätedokumentationen, Bedienungsunterlagen und Sicherheitsanweisungen unter Verwendung von CAD-Software
  • Durchführung von Umbauarbeiten an Versuchsanlagen sowie Reparatur von hochwertigen Labor- und Messgeräten

IHR PROFIL

Einstellungsvoraussetzung

  • staatliche Abschlussprüfung als Technikerin bzw. Techniker der Fachrichtungen Elektrotechnik,Automatisierungstechnik, Regelungstechnik oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • jeweils zusätzlich eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Entwicklung und Konstruktion vonelektronischen Schaltanlagen und Steuerungen

ERFORDERLICHE FACHKENNTNISSE UND PERSÖNLICHE FÄHIGKEITEN

  • fundierte Kenntnisse in der Programmierung von SPS-Steuerungen
  • Kenntnisse der analogen und digitalen Schaltungstechnik
  • Kenntnisse in der Anwendung fachspezifischer Software sowie Standardsoftware (Office-Anwendungen)
  • Kenntnisse der einschlägigen VDE-Vorschriften
  • ausgeprägte Kundenorientierung
  • selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sowie Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Technologien und zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
  • fachspezifische Englischkenntnisse

    UNSER ANGEBOT

    • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
    • 30 Tage Urlaub pro Jahr
    • betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
    • betriebliche Gesundheitsförderung
    • Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs


    Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an den Leiter der Forschungswerkstätten Herr Siemsglüß unter der Tel. 040/428 78-2061.


    Die TUHH steht für Chancengleichheit sowie ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander.


    Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

    Bitte übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung oder Hochschulabschluss sowie relevante Arbeitgeberzeugnisse) über das online Bewerbungssystem bis zum 13.06.2023.
    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung