Für das Rechenzentrum der Technischen Universität Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:
Bereichsleitung IT Sicherheit
(m/w/d)
CISO Rechenzentrum
Vollzeit/Teilzeit und unbefristet.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 14
TV-L
Kenn-Nr. 11723TRZ
Das Rechenzentrum stellt als zentrale Einrichtung der TU Hamburg die IT-Infrastruktur und die erforderlichen IT-Services für Forschung und Lehre sowie die Servicebereiche zur Verfügung. Eine wesentliche Aufgabe ist dabei die Gewährleistung der IT-Sicherheit in allen Bereichen der TU Hamburg. Für den Bereich, der die Sicherheit des Rechenzentrums betreut, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Führungspersönlichkeit.
IHR PROFIL
Einstellungsvoraussetzung
- abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Master oder vergleichbar) in einschlägiger Fachrichtung, z.B. IT-Security, Informatik, Wirtschaftsinformatik sowie einschlägiger Erfahrung im Bereich Informationssicherheit
oder mehrjährige gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
ERFORDERLICHE FACHKENNTNISSE UND PERSÖNLICHE FÄHIGKEITEN
- mehrjährige Erfahrung im Management von Informationssicherheit in heterogenen und komplexen IT-Systemen
- Erfahrungen in den gängigen Netzwerk- und Sicherheitstechnologien wie z.B. DNS, Routing, Authentifikation, VPN, Proxy-Dienste, DDoS-Abwehr, Programmierverfahren, ethisches Hacking, Bedrohungsmodellierung/-analyse, Firewalls, Intrusion Detection and Prevention-Protokolle
- sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2)
- Erfahrung in der Personalführung, Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur Führung heterogener Teams, kommunikative Fähigkeiten und die Fähigkeit zur Moderation in Entscheidungssituationen
- Dienstleistungsorientierung, ausgeprägte Eigeninitiative, Fähigkeit auch in Belastungssituationen und mit nicht vollständigen Informationen Entscheidungen zu treffen
- analytisches Denkvermögen, Fähigkeit, komplexe Sachverhalte und übergreifende Zusammenhänge schnell zu erfassen und zielgruppengerecht verständlich aufzubereiten
- Fähigkeit Fragestellungen nach IT-Sicherheitsanforderungen zu analysieren und Lösungen im strategischen Konzept des Rechenzentrums und der TUHH zu entwickeln und umzusetzen
- Bereitschaft zur Sicherung und Entwicklung der eigenen fachlichen Qualifikation und in Notfällen zur Dienstleistung auch außerhalb des regulären Arbeits- und Gleitzeitrahmens
- wünschenswert wären Kenntnisse aktueller Sicherheitsstandards, ISO 27001, BSI Standards, in den Bereichen Krisenmanagement und Identity-Management dies idealerweise im Hochschulumfeld sowie im Bereich Datenschutz
UNSER ANGEBOT
- eine herausfordernde Aufgabe mit großer Bedeutung für Arbeitsfähigkeit der TUHH
- ein aufmerksames und leistungsbereites Team
- Gestaltungsspielraum und Integration in die Führung des Rechenzentrums
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit, Möglichkeit zum Homeoffice
- alle Vorteile und Vergünstigen im Öffentlichen Dienst der Freien und Hansestadt Hamburg (30 Tage Urlaub pro Jahr/betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen…) und durch die Zugehörigkeit zur TUHH (betriebliche Gesundheitsförderung, Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs…)
Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Gerrit Möws gerrit.moews@tuhh.de
Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Bitte übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung oder Hochschulabschluss sowie relevante Arbeitgeberzeugnisse) über das online Bewerbungssystem bis zum 06.06.2023 .
Seite drucken