Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image

Für das Institut für Produktionsmanagement und -technik an der Technischen Universität Hamburg suchen wir, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ einen:


WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN bzw. WISSENSCHAFTLICHEN MITARBEITER (m/w/d)

Vollzeit  befristet auf zwei Jahre. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L


Kenn-Nr.: 12623WM18


IHRE AUFGABEN

  • Ähnlich zur Wertstromanalyse entwickeln Sie in einem Forschungsprojekt eine Methode für die Analyse der Abläufe in der Produktionsplanung und -steuerung, die Unternehmen dabei hilft, ihre Zielerreichung zu verbessern
  • Sie führen das Forschungsprojekt inhaltlich und organisatorisch eigenverantwortlich durch
  • Sie begleiten Studierende fachlich bei der Erstellung von Abschlussarbeiten, führen eigene praxisnahe Übungen mit den Studierenden eigenständig durch und sind organisatorisch für eine Vorlesung verantwortlich
  • In Industrieprojekten unterstützen Sie Unternehmen dabei, konkrete Fragestellungen methodisch zu lösen

IHR PROFIL

Einstellungsvoraussetzung

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, insbesondere der Fachrichtung/en Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurswesen und Wirtschaftsinformatik

erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten

  • Begeisterung für das wissenschaftliche Arbeiten
  • Freude an Teamarbeit
  • Selbstständige Arbeitsweise


    UNSER ANGEBOT

      • Außerhalb der Dienstaufgaben besteht die Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung, die Ergebnisse können für eine Promotion unter sehr guter Betreuung verwendet werden
      • Mitarbeit in einem Team mit einem sehr attraktiven und praxisnahem Forschungsumfeld
      • Die Möglichkeit, Ihre Forschungsergebnisse auf renommierten Konferenzen im In- und Ausland zu präsentieren
      • Vermittlung fundierter Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten und im Umgang mit Modellen und Methoden des Produktionsmanagements
      • Persönliche Weiterentwicklung durch Übernahme von Verantwortung in Forschung und Lehre
      • Zusammenarbeit mit Industriepartnerinnen und -Partnern


      Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Herrn Prof. Lödding (040-42878-3033)


      Die TUHH steht für Chancengleichheit sowie ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander.


      Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

      Bitte übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung oder Hochschulabschluss sowie relevante Arbeitgeberzeugnisse) über das online Bewerbungssystem bis zum 25.06.2023

      HINWEIS FÜR PERSONEN MIT AUSLÄNDISCHEM BILDUNGSABSCHLUSS: Bitte übermitteln Sie mit Ihrer Bewerbung alle Hochschulabschlüsse und, soweit vorhanden, die Anerkennung Ihrer Bildungsabschlüsse in Deutschland (z.B. anabin Auszüge und/oder die Anerkennung vorheriger Arbeitsgeber).
      Seite drucken

      Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung