Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image

Verwaltungskoordination

Kennziffer 22125TTUB
Einrichtung
Universitätsbibliothek
Wertigkeit EG 9b TV-L / Bes.Gr. A9 HmbBesG
Arbeitsbeginn schnellstmöglich
Bewerbungsschluss 11.09.2025
Arbeitsumfang Vollzeit /Teilzeit, unbefristet


Die Universitätsbibliothek der Technischen Universität Hamburg unterstützt als zentrale Einrichtung Studium, Lehre und Forschung durch innovative Informations- und Medienservices. Als Verwaltungsleitung steuern Sie die administrativen Abläufe, koordinieren Personalangelegenheiten und tragen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Bibliothek bei.

IHRE AUFGABEN

  • Unterstützung der Bibliotheksleitung, Organisation aller dokumentenbezogener Prozesse
  • effizientes Termin- und Besprechungsmanagement mit strukturierter Informationsaufbereitung
  • Planung von Ressourcen, zuverlässiges Finanzmanagement und Rechnungsabwicklung
  • Durchführung und Überwachung von Vergabeverfahren sowie Vertragsmanagement
  • Organisation und Betreuung personalrelevanter Prozesse wie Einsatzplanung oder Budget- und Planstellenverwaltung

IHR PROFIL

Erforderlich 

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltenden, rechtlich oder wirtschaftlich geprägten Studienfachrichtung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
  • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich
    o Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B.  im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b) oder
    o mit drei Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle  oder
  • als Beamtin oder Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
  • Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie sich nach Beendigung Ihrer Probezeit seit mindestens drei Jahren in einem Amt der Laufbahngruppe 1 ab dem zweiten Einstiegsamt bewährt haben und zusätzlich über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer der Fachrichtungen Rechts-, Wirtschafts-, Sozial-, Verwaltungs oder Politikwissenschaften verfügen.

Vorteilhaft

  • fundierte Kenntnisse der Haushalts- und Personalverwaltung sowie des Vertragsmanagements
  • gute SAP-Kenntnisse
  • sehr gute Sprachkomptenz in deutsch (C1 GeR) und gute in englisch (B2 GeR)
  • ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise


    Bitte bewerben Sie sich auch dann, wenn Sie einzelne vorteilhafte Kriterien noch nicht erfüllen, Sie sich aber zutrauen, fehlende Kenntnisse zu erarbeiten.


    UNSER ANGEBOT

    • ein Arbeitsplatz in einem interessanten, freundlichen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
    • eine intensive Einarbeitung/Onboarding
    • flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
    • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
    • Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)


    Im Mittelpunkt der Forschung, der Lehre und des Technologietransfers der TU Hamburg steht das Leitmotiv, Technik für die Menschen zu entwickeln. Hierbei versteht sich die TU Hamburg als familiengerechte und nachhaltig handelnde Universität mit hohem Leistungs- und Qualitätsanspruch, die in allen ihren Forschungsfeldern Exzellenz anstrebt. Interdisziplinarität, Innovation, Regionalität sowie Internationalität sind verpflichtende Grundlagen für unser Handeln.

    Mit derzeit rund 8.000 Studierenden, 110 Professorinnen und Professoren sowie 1.650 Mitarbeitenden zeichnet sich die TU Hamburg durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Präsidium, den Instituten, Studiendekanaten, Forschungsschwerpunkten und der Verwaltung aus. Wir identifizieren uns mit einer modernen Führungskultur und pflegen ein wertschätzendes Miteinander.


    Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Beate Rajski, Tel.-Nr. 040 42878 3004, Email: bib-direktion@tuhh.de



    Die TUHH steht für Chancengleichheit sowie ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander.


    Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.

    Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

    Bitte übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung oder Hochschulabschluss sowie relevante Arbeitgeberzeugnisse) ausschließlich über unser Bewerbungssystem.
    Seite drucken